DATENSCHUTZERKLÄRUNG – COOKIE-RICHTLINIEN
Dieses Dokument enthält Informationen über die Technologien, die es dieser Anwendung ermöglichen, die unten beschriebenen Zwecke zu erreichen. Diese Technologien ermöglichen es dem Eigentümer, Informationen zu sammeln und zu speichern (z.B. durch die Verwendung von Cookies) oder Ressourcen (z.B. durch die Ausführung eines Skripts) auf dem Gerät des Benutzers zu nutzen, wenn dieser mit dieser Anwendung interagiert.
Der Einfachheit halber werden diese Technologien in diesem Dokument kurz als “Tracking Tools” bezeichnet, es sei denn, es besteht Grund zur Differenzierung.
Obwohl beispielsweise Cookies sowohl in Web- als auch in mobilen Browsern verwendet werden können, wäre es unangebracht, im Zusammenhang mit mobilen Anwendungen von Cookies zu sprechen, da es sich dabei um Tracking-Tools handelt, die die Anwesenheit eines Browsers erfordern. Aus diesem Grund wird in diesem Dokument der Begriff Cookie nur verwendet, um sich speziell auf diesen speziellen Typ von Tracking-Tool zu beziehen.
Einige der Zwecke, für die die Tracking Tools verwendet werden, erfordern möglicherweise auch Ihre Zustimmung. Wenn die Zustimmung erteilt wird, kann sie jederzeit frei widerrufen werden, indem die Anweisungen in diesem Dokument befolgt werden.
Diese Anwendung verwendet Tracking-Tools, die direkt vom Eigentümer verwaltet werden (allgemein als “First-Party”-Tracking-Tools bezeichnet), und Tracking-Tools, die von Dritten bereitgestellte Dienste ermöglichen (allgemein als “Third-Party”-Tracking-Tools bezeichnet). Sofern in diesem Dokument nicht anders angegeben, haben diese Dritten Zugang zu ihren jeweiligen Tracking Tools.
Dauer und Ablauf von Cookies und anderen ähnlichen Tracking-Tools können variieren, je nachdem, ob sie vom Inhaber oder von jedem Drittanbieter festgelegt wurden. Einige von ihnen laufen am Ende der Browsing-Sitzung des Benutzers ab.
Aktivitäten, die unbedingt notwendig sind, um das Funktionieren dieser Anwendung und die Bereitstellung des Dienstes zu gewährleisten
Diese Anwendung verwendet Cookies, die allgemein als “technische Cookies” bezeichnet werden, oder andere ähnliche Tracking-Tools, um Aktivitäten durchzuführen, die für den Betrieb oder die Bereitstellung des Dienstes unbedingt erforderlich sind.
Andere Aktivitäten, die den Einsatz von Tracking Tools beinhalten
Verbesserung der Erfahrung
Diese Anwendung verwendet Tracking-Tools, um eine personalisierte Benutzererfahrung zu bieten, die eine bessere Verwaltung der persönlichen Einstellungen und die Interaktion mit externen Netzwerken und Plattformen ermöglicht.
Interaktion mit sozialen Netzwerken und externen Plattformen
Diese Art von Dienst ermöglicht Interaktionen mit sozialen Netzwerken oder anderen externen Plattformen direkt von den Seiten dieser Anwendung aus.
Die von dieser Anwendung erfassten Interaktionen und Informationen unterliegen in jedem Fall den Datenschutzeinstellungen des Benutzers für jedes soziale Netzwerk.
Diese Art von Dienst kann jedoch Verkehrsdaten für die Seiten sammeln, auf denen der Dienst installiert ist, auch wenn die Benutzer ihn nicht nutzen.
Es wird empfohlen, dass Sie sich von den jeweiligen Diensten abmelden, um sicherzustellen, dass die auf diesem Antrag verarbeiteten Daten nicht wieder mit Ihrem Profil in Verbindung gebracht werden.
a) Facebook-ähnliche Schaltflächen und soziale Widgets (Facebook, Inc.)
Die Schaltfläche “Gefällt mir” und die sozialen Widgets von Facebook sind Interaktionsdienste für soziale Netzwerke, die von Facebook, Inc. bereitgestellt werden.
Verarbeitete persönliche Daten: Cookies und Nutzungsdaten.
Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten – Datenschutzrichtlinie. Unterliegt dem Datenschutzschild.
b) Tweet-Schaltfläche und soziale Widgets von Twitter (Twitter, Inc.)
Der Tweet-Button und die sozialen Widgets von Twitter sind Dienste zur Interaktion mit dem sozialen Netzwerk Twitter, die von Twitter, Inc. bereitgestellt werden.
Verarbeitete persönliche Daten: Cookies und Nutzungsdaten.
Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten – Datenschutzrichtlinie. Unterliegt dem Datenschutzschild.
Anzeigen von Inhalten von externen Plattformen
Diese Art von Dienst ermöglicht es Ihnen, Inhalte, die auf externen Plattformen gehostet werden, direkt von den Seiten dieser Anwendung aus anzuzeigen und mit ihnen zu interagieren.
Wenn ein solcher Dienst installiert ist, ist es möglich, dass er Verkehrsdaten bezüglich der Seiten, auf denen er installiert ist, erfasst, auch wenn die Benutzer den Dienst nicht nutzen.
a) Google Maps Widgets (Google Inc.)
Google Maps ist ein von Google Inc. verwalteter Kartenanzeigedienst, der es dieser Anwendung ermöglicht, solche Inhalte in ihre Seiten zu integrieren.
Verarbeitete persönliche Daten: Cookies und Nutzungsdaten.
Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten – Datenschutzrichtlinie. Unterliegt dem Datenschutzschild.
b) YouTube-Video-Widgets (Google Ireland Limited)
YouTube ist ein von Google Ireland Limited betriebener Dienst zur Anzeige von Videoinhalten, der es dieser Anwendung ermöglicht, solche Inhalte in ihre Seiten zu integrieren.
Verarbeitete persönliche Daten: Cookies und Nutzungsdaten.
Ort der Verarbeitung: Irland – Datenschutzerklarung. Unterliegt dem Datenschutzschild.
c) Google-Site-Suche (Google Irland Limited)
Google Site Search ist ein von Google Ireland Limited betriebener Einbettungsdienst für Suchmaschinen, der es dieser Anwendung ermöglicht, solche Inhalte in ihre Seiten einzubetten.
Verarbeitete persönliche Daten: Cookies und Nutzungsdaten.
Ort der Verarbeitung: Irland – Datenschutzerklarung. Unterliegt dem Datenschutzschild.
Messung
Diese Anwendung verwendet Tracking-Tools zur Messung des Datenverkehrs und zur Analyse des Benutzerverhaltens mit dem Ziel, den Dienst zu verbessern.
Statistik
Die in diesem Abschnitt enthaltenen Dienste ermöglichen dem für die Datenverarbeitung Verantwortlichen die Überwachung und Analyse von Verkehrsdaten und dienen dazu, das Verhalten des Benutzers zu verfolgen.
Google Analytics (Google Inc.)
Google Analytics ist ein Webanalysedienst der Google Inc. (“Google”). Google verwendet die erhobenen personenbezogenen Daten zum Zweck der Verfolgung und Analyse der Nutzung dieser Anwendung, zur Erstellung von Berichten und zur Weitergabe an andere von Google entwickelte Dienste.
Google kann personenbezogene Daten zur Kontextualisierung und Personalisierung von Anzeigen in seinem Werbenetzwerk verwenden.
Verarbeitete persönliche Daten: Cookies und Nutzungsdaten.
Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklarung – Opt Out. Unterliegt dem Datenschutzschild.
Targeting und Werbung
Diese Anwendung verwendet Tracking-Tools, um auf Ihr Verhalten zugeschnittene kommerzielle Inhalte bereitzustellen und um Werbung zu verwalten, zu senden und zu verfolgen.
Einige der vom Eigentümer genutzten Dienste halten sich an den Transparenz-und Zustimmungsrahmen des IAB, einer Initiative, die verantwortungsvolle Datenverarbeitungspraktiken im digitalen Werbesektor fördert und den Nutzern eine größere Transparenz und Kontrolle über die Verwendung ihrer Daten zum Zwecke der Werbeverfolgung gewährleistet. Benutzer können jederzeit ihre Präferenzen bezüglich der Werbedienstleistungen ausdrücken, indem sie direkt von der Cookie-Richtlinie aus oder über den entsprechenden Link auf dieser Anwendung auf das Panel Einstellungen für die Verfolgung von Werbung zugreifen.
Wie man Präferenzen verwaltet und die Zustimmung erteilt oder widerruft
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Präferenzen für Tracking Tools zu verwalten und gegebenenfalls die Zustimmung zu erteilen oder zurückzuziehen:
Benutzer können die Einstellungen der Tracking Tools direkt über ihre Geräteeinstellungen verwalten – sie können beispielsweise die Verwendung oder Speicherung der Tracking Tools verhindern.
Darüber hinaus können Sie immer dann, wenn die Verwendung von Tracking-Tools von Ihrer Zustimmung abhängt, Ihre Zustimmung geben oder widerrufen, indem Sie Ihre Präferenzen in der Cookie-Richtlinie festlegen oder Ihre Präferenzen über das Widget “Tracking-Einstellungen” aktualisieren, falls vorhanden.
Sie können auch zuvor gespeicherte Verfolgungswerkzeuge mit Hilfe der Browser- oder Gerätefunktionen entfernen.
Andere Tracking-Tools in Ihrem lokalen Browser-Speicher können durch Löschen Ihres Browserverlaufs entfernt werden.
In Bezug auf die Tracking-Tools von Drittanbietern können Benutzer ihre Präferenzen verwalten und ihre Zustimmung widerrufen, indem sie den entsprechenden Opt-out-Link (falls verfügbar) besuchen, die in der Datenschutzrichtlinie des Drittanbieters beschriebenen Tools verwenden oder sich direkt an den Drittanbieter wenden.
Einstellungen für Tracking-Tools finden
Benutzer können beispielsweise unter den folgenden Adressen Informationen darüber finden, wie man Cookies in einigen der beliebtesten Browser verwaltet:
Benutzer können auch bestimmte Mobile Application Tracking Tools verwalten, indem sie diese über die entsprechenden Geräteeinstellungen deaktivieren, wie z.B. Einstellungen für mobile Werbung oder allgemeine Tracking-Einstellungen (Benutzer können in den Geräteeinstellungen nachschlagen, um die relevanten Einstellungen zu finden).
Initiativen der Werbeindustrie für Konsensmanagement
Unbeschadet des Vorhergehenden werden die Nutzer über die Möglichkeit informiert, die Informationen über YourOnlineChoices (EU), Network Advertising Initiative (USA) und Digital Advertising Alliance (USA), DAAC (Kanada), DDAI (Japan) oder andere ähnliche Dienste zu nutzen. Mit diesen Diensten können Sie die Tracking-Präferenzen der meisten Werbemittel verwalten. Der Eigentümer rät daher den Benutzern, diese Ressourcen zusätzlich zu den hier bereitgestellten Informationen zu nutzen.
Die Digital Advertising Alliance stellt auch eine Anwendung namens AppChoices zur Verfügung, die den Benutzern hilft, verhaltensbasierte Werbung auf mobilen Anwendungen zu kontrollieren.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Giolisà S.r.l.s.
Via Domenico Berti 9
60044 Fabriano (AN) – Italia
E-Mail-Adresse des Eigentümers: giolisacouture@gmail.com
Da die Verwendung von Tracking-Tools von Drittanbietern in dieser Anwendung nicht vollständig vom Eigentümer kontrolliert werden kann, ist jeder spezifische Hinweis auf Tracking-Tools von Drittanbietern als hinweisend zu betrachten. Um vollständige Informationen zu erhalten, werden die Benutzer gebeten, die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen in diesem Dokument aufgeführten Drittanbieterdienste zu konsultieren.
Angesichts der objektiven Komplexität der Identifizierung von Tracking-Technologien werden die Benutzer gebeten, sich mit dem Eigentümer in Verbindung zu setzen, wenn sie weitere Informationen über den Einsatz solcher Technologien in dieser Anwendung erhalten möchten.
Begriffsbestimmungen und rechtliche Hinweise
Persönliche Daten (oder Daten)
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die direkt oder indirekt, auch in Verbindung mit anderen Informationen, einschließlich einer persönlichen Identifikationsnummer, eine natürliche Person identifizierbar oder erkennbar machen.
Nutzungsdaten
Es handelt sich um die Informationen, die automatisch durch diese Anwendung gesammelt werden (auch durch Anwendungen Dritter, die in diese Anwendung integriert sind), darunter: die IP-Adressen oder Domänennamen der Computer, die vom Benutzer verwendet werden, der sich mit dieser Anwendung verbindet, die Adressen in URI-Notation (Uniform Resource Identifier), die Uhrzeit der Anfrage, die Methode, mit der die Anfrage an den Server weitergeleitet wurde, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der numerische Code, der den Status der Antwort des Servers angibt (erfolgreich, Fehler, usw.). ), das Herkunftsland, die Merkmale des vom Besucher verwendeten Browsers und Betriebssystems, die verschiedenen zeitlichen Konnotationen des Besuchs (z.B. die Verweildauer auf jeder Seite) und die Einzelheiten des innerhalb der Anwendung verfolgten Weges, insbesondere die Reihenfolge der konsultierten Seiten, die Parameter in Bezug auf das Betriebssystem und die Computerumgebung des Benutzers.
Benutzer
Die Person, die diese Anwendung verwendet und, sofern nicht anders angegeben, mit dem Interessenten übereinstimmt.
Interessent
Die Person, auf die sich die persönlichen Daten beziehen.
Datenverarbeiter (oder Manager)
Die natürliche Person, juristische Person, öffentliche Verwaltung und jede andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Eigentümers verarbeitet, wie in dieser Datenschutzerklärung dargelegt.
Daten-Controller (oder Eigentümer)
Die natürliche oder juristische Person, Behörde, Dienststelle oder sonstige Stelle, die einzeln oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten und die eingesetzten Mittel, einschließlich der Sicherheitsmaßnahmen im Zusammenhang mit dem Betrieb und der Nutzung dieser Anwendung, entscheidet. Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche ist, sofern nicht anders angegeben, der Eigentümer dieser Anwendung.
Diese Anwendung
Das Hardware- oder Software-Tool, mit dem die persönlichen Daten der Benutzer gesammelt und verarbeitet werden.
Dienst
Der durch diese Anwendung bereitgestellte Dienst, wie er in den relevanten Begriffen (falls vorhanden) auf dieser Website/Anwendung definiert ist.
Europäische Union (oder EU)
Sofern nicht anders angegeben, gilt jede Bezugnahme in diesem Dokument auf die Europäische Union als Bezugnahme auf alle derzeitigen Mitgliedstaaten der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums.
Cookies
Cookies sind Tracking-Tools, die aus kleinen Teilen von Daten bestehen, die im Browser des Benutzers gespeichert sind.
Tracking-Tool
Unter Tracking-Tool versteht man jede Technologie – z.B. Cookies, eindeutige Identifikatoren, Web-Beacons, eingebettete Skripte, E-Tags und Fingerabdrücke – die es ermöglicht, Benutzer zu verfolgen, z.B. durch das Sammeln oder Speichern von Informationen auf dem Gerät des Benutzers.
Rechtliche Hinweise
Diese Datenschutzrichtlinien wurden auf der Grundlage mehrerer Rechtssysteme erstellt, darunter Artikel 13 und 14 der Verordnung (EU) 2016/679.
Sofern nicht anders angegeben, gelten diese Datenschutzrichtlinien ausschließlich für diese Anwendung.
Letzte Änderung: 10. Oktober 2020